Beispielprojekt: Bildklassifizierung mit CNNs

Beispielprojekt: Bildklassifizierung mit CNNs

Ein bedeutendes Feld der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinelles Lernens (ML) ist Computer Vision, ein Teilgebiet, das sich unter anderem mit der Bildklassifizierung auseinander setzt. Bildklassifizierung spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen Anwendungen wie z.B. der Gesichtserkennung in Kameras oder in der medizinischen Bildanalyse. Dort wird häufig eine spezielle Form von Algorithmen aus dem…

KI-Wettbewerbe

KI-Wettbewerbe

Wettbewerbe gibt es in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Sport, Gaming, Mode oder Kultur. Doch auch für das Feld der künstlichen Intelligenz gibt es sie. In diesem Post gehe ich näher auf KI-Wettbewerbe ein, zeige bekannte Plattformen und vergleiche diese. KI-Wettbewerbe KI-Wettbewerbe sind meistens Online-Events, in denen Teams spezifische Aufgaben oder Probleme im Bereich der…

Beispiele für ML-Algorithmen

Beispiele für ML-Algorithmen

Maschinelles Lernen gehört zum Feld der künstlichen Intelligenz und hat einfache und regelbasierte Systeme in den meisten Bereichen schon lange abgelöst. Nahezu alle der heutigen Produkte, die auf KI basieren, nutzen das eine oder andere ML-Modell. In diesem Post schauen wir uns verschiedene Typen von ML-Algorithmen anhand von echten Use Cases an. Dabei sind diese…

Deep Learning-Bibliotheken für Python

Deep Learning-Bibliotheken für Python

Maschinelles Lernen (engl. „machine learning“, kurz ML) ist aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz nicht mehr wegzudenken. In einem früheren Post bin ich auf Python und die Bibliothek Scikit-Learn eingegangen. Doch Scikit-Learn ist zwar für traditionelle Machine Learning-Algorithmen gut geeignet, bietet aber keine Möglichkeiten für komplexe Deep Learning-Modelle. In diesem Post schauen wir uns die…

KI in der Spieleentwicklung

KI in der Spieleentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) wird auch in der Spieleentwicklung immer häufiger eingesetzt, mit dem Ziel, ein dynamisches und realistisches Gameplay zu schaffen. So können z.B. Nicht-Spieler-Charaktere (engl. „non-player characters“, kurz NPCs) durch KI erschaffen und bewegt werden. Aber auch andere Inhalte wie z.B. einzigartige Umgebungen werden erstellt, ohne dass es vorher einen detaillierten Plan gab. In…

Öffentliche Datensätze

Öffentliche Datensätze

Öffentliche Datensätze sind hilfreich, wenn man sich mit neuen Machine Learning-Techniken auseinandersetzt und dafür Daten zum Üben braucht. Doch auch für das Training spezifischer KI-Systeme können frei verfügbare Datensätze genutzt werden, ohne dass man Ressourcen ins Sammeln eigener Daten stecken muss. In diesem Post gebe ich eine Übersicht über die wichtigsten Quellen für öffentliche Datensätze….

Neuronale Netze

Neuronale Netze

Neuronale Netze (bzw. künstliche neuronale Netze) sind mittlerweile nicht mehr aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz wegzudenken. Beeindruckende Anwendungen wie z.B. Bilderkennung oder Textgenerierung sind durch Deep Learning möglich, welches auf neuronalen Netzen basiert. Neuronale Netze sind ein Teilgebiet vom maschinellen Lernen. Durch Algorithmen und einer Menge Daten werden Modelle trainiert, die man anschließend für…

ML mit Python und Scikit-Learn

ML mit Python und Scikit-Learn

Wenn man eigene Machine Learning-Algorithmen implementieren möchte, dann wird man sehr wahrscheinlich mit Python und Scikit-Learn in Berührung kommen. Python ist die am häufigsten genutzte Programmiersprache für Data Science und Machine Learning und Scikit-Learn ist eine der bekanntesten Python-Bibliotheken mit einer großen Auswahl an Algorithmen. In diesem Post werde ich auf Python und Scikit-Learn etwas…

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen (engl. „Machine Learning“, häufig als ML abgekürzt), hat sich über die letzten Jahrzehnte zu einem zentralen Bestandteil der Künstlichen Intelligenz entwickelt. Im letzten Post hatte ich ML nur kurz im Zusammenhang mit KI-Technologien erwähnt, heute möchte ich detaillierter darauf eingehen. Was ist Maschinelles Lernen? Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz. Im…