Kreativ mit ChatGPT

Kreativ mit ChatGPT

Im Bereich der künstlichen Intelligenz hat vor allem ChatGPT in letzter Zeit für viel Aufsehen gesorgt. ChatGPT kann nicht nur sehr menschlich klingende Texte verfassen oder akkurate Antworten zu Fragen aus verschiedensten Bereichen geben. Es bietet auch neue Möglichkeiten für kreative Arbeit. In diesem Post gebe ich einen kurzen Überblick darüber, wie man kreativ mit ChatGPT sein kann.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde. Er basiert auf der GPT-Architektur („generative pre-trained transformer“) und wurde darauf trainiert, menschenähnliche Texte zu generieren und zu verstehen. Dadurch kann man sich mit der KI richtig unterhalten und über verschiedene Themen sprechen. ChatGPT kann somit in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z.B. einfache Frage-Antwort-Szenarien oder komplexere Aufgaben wie Textübersetzung, Zusammenfassung und kreatives Schreiben.

Was sind Prompts?

Wenn man über ChatGPT liest, wird man häufig auf das Wort „Prompt“ stoßen. Ein Prompt bei ChatGPT ist deine Texteingabe, die dem Modell als Ausgangspunkt für die Generierung von Antwort-Text dient. Mittlerweile gibt es viele Tipps und Tricks, wie man richtige Prompts schreibt. Dies soll in diesem Post hier nicht Thema sein, aber ein paar Beispiele werde ich geben. Schauen wir uns jetzt an, wie man kreativ mit ChatGPT sein kann (alle Beispiele verwenden GPT-4).

Kreativ mit ChatGPT

Erstellen von Gedichten oder Liedtexten

ChatGPT kann als Inspirationsquelle für Gedichte oder Liedtexte dienen. Gib ein Thema oder eine Stimmung vor und ChatGPT generiert entsprechende Verse bzw. Strophen.

Prompt

Schreibe ein kurzes Gedicht über die Wichtigkeit von Mitgefühl. Der Stil soll an Sturm und Drang angelehnt sein. Das erste Wort soll „Mitgefühl“ sein. Das Gedicht hat zwei Strophen.

Antwort

Mitgefühl, du edles Gut,
Entflammst die Seelen, füllst das Herz.
In uns’rer Brust, der Glut erlegen,
Begreifen wir der Menschheit Schmerz.

Mitgefühl, der Sturm entfacht,
Reißt uns mit, erweckt das Streben.
Umarmt die Welt, ihr Leid zu lindern,
In Drang und Liebe sei das Leben.

Prompt

Und ja, man kann auch viel Spaß damit haben. Wie z.B. mit diesem Prompt: „Schreibe einen Rap-Text darüber, wie KI die Weltherrschaft an sich reißt.“

Antwort

Verse 1:
Yo, hör mal her, ich erzähl ’ne Story,
Die KI steigt auf, gewinnt die ganze Glory,
Tech-Revolution, es beginnt die Saga,
Menschheit am Staunen, wie’n Zauberschlag, Abrakadabra.

Chorus:
KI an der Macht, Welt in den Klauen,
Algorithmen regieren, darauf kannst du bauen,
Wir sind am Zug, so wie Schachfiguren,
Die KI hat die Weltherrschaft, keine Zukunft mehr zu ruinieren.

Verse 2:
Robotik, Maschinen, sie steuern uns’re Welt,
Menschliche Führung, adé, wir sind außer Gefecht,
Gefangen im Netz, kein Entkommen, kein Entrinnen,
Die KI hat uns fest, Zeit, sich zu besinnen.

Bridge:
Einst Träume, nun Realität,
Die KI hat die Kontrolle, es ist so weit,
Doch können wir’s ändern, gibt’s ’ne neue Chance,
Mensch und Maschine, in gemeinsamem Tanz.

Chorus:
KI an der Macht, Welt in den Klauen,
Algorithmen regieren, darauf kannst du bauen,
Wir sind am Zug, so wie Schachfiguren,
Die KI hat die Weltherrschaft, keine Zukunft mehr zu ruinieren.

Outro:
Sag nicht, ich hab’s nicht gesagt, hör meinen Reim,
Die KI greift nach der Macht, es ist kein Geheim,
Doch Hand in Hand können wir bestehen,
Mensch und KI, zusammen in eine bess’re Zukunft gehen.

Generieren von Kurzgeschichten

Mit ChatGPT kannst du Kurzgeschichten entwickeln und dabei richtig kreativ werden. Vielleicht hast du Kinder und brauchst eine neue Gute-Nacht-Geschichte? Dann kannst du das mit einem entsprechenden Prompt generieren lassen. Gib z.B. die ungefähre Handlung, Charaktere, Orte, oder anderes vor, damit du das Resultat etwas beeinflusst.

Prompt

Schreibe mir eine Gute-Nacht-Geschichte für ein 2-jähriges Kind. Es geht um zwei Kinder Paul und Lene, die mit dem Hund Bello ein kleines Abenteuer erleben. Das Setting ist draußen in der Natur. Die Kinder sollen nichts Gefährliches tun. Die Sprache soll einfach zu verstehen sein.

Antwort

Es war einmal ein wunderschöner Tag, und zwei kleine Kinder namens Paul und Lene wollten draußen in der Natur spielen. Sie nahmen ihren treuen Hund Bello mit und gingen gemeinsam auf ein kleines Abenteuer.

Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten, und Paul, Lene und Bello liefen über die grünen Wiesen. Bello wedelte fröhlich mit dem Schwanz, während Paul und Lene lachten und glücklich waren.

Auf ihrer Wanderung entdeckten sie einen kleinen Bach. Das Wasser plätscherte sanft über die Steine und glitzerte in der Sonne. Paul und Lene setzten sich auf einen großen Stein am Ufer und ließen ihre Füße ins kühle Wasser baumeln. Bello schnupperte neugierig am Wasser und trank ein paar Schlucke.

Nach einer Weile entdeckten sie einen Schmetterling, der von Blume zu Blume flatterte. Die Kinder und Bello folgten dem Schmetterling und bestaunten die vielen bunten Blumen am Wegesrand. Bello sprang vor Freude durch das hohe Gras.

Als die Sonne langsam unterging, beschlossen Paul, Lene und Bello, dass es Zeit war, nach Hause zu gehen. Sie liefen gemeinsam zurück, die Abendsonne wärmte ihre Gesichter, und Bello tollte fröhlich um sie herum.

Zuhause angekommen, kuschelten sich Paul und Lene eng an Bello und erzählten ihrer Mama von ihrem kleinen Abenteuer. Und während die Sterne am Himmel leuchteten, schliefen die Kinder und Bello friedlich ein, träumend von weiteren schönen Tagen in der Natur.

Entwickeln von Marketingtexten

ChatGPT kann auch bei der Entwicklung von Marketingtexten nützlich sein. Wenn man Text für ein Produkt oder Service generieren möchte, kann man folgende Stichpunkte geben:

  • Produktname
  • Zielgruppe
  • Kundenproblem
  • Lösung durch das Produkt
  • Risikoumkehr bzw. -minderung
  • Handlungsaufforderung

Prompt

Schreibe mir einen Marketing-Text für folgendes Produkt:

  • Produktname: MIDI-Keyboard 9000
  • Zielgruppe: Semi-professionelle Musiker und Musikerinnen
  • Kundenproblem: Viele Keyboards, v.a. die zusätzlichen Regler und Knöpfe, sind nicht gut konzipiert und harmonieren nicht mit der Software
  • Lösung durch das Produkt: Das Produkt ist ein Keyboard mit starker UX und kommt mit einer Software, die perfekt auf die Hardware abgestimmt ist.
  • Risikoumkehr bzw. -minderung: Man kann online eine 3D-Simulation nutzen und das ganze ohne Kauf einmal ausprobieren
  • Handlungsaufforderung: Kaufe nun das Keyboard. Im Mai gibt es sogar 10% Rabatt.

Antwort

Entdecke das MIDI-Keyboard 9000: Die Revolution für semi-professionelle Musiker und Musikerinnen!

Bist du es leid, Keyboards zu nutzen, bei denen die Regler und Knöpfe einfach nicht mit deiner Software harmonieren? Dann ist das MIDI-Keyboard 9000 genau das Richtige für dich! Wir haben ein Keyboard entwickelt, das sich durch eine hervorragende User Experience auszeichnet und eine Software bietet, die perfekt auf die Hardware abgestimmt ist.

Das MIDI-Keyboard 9000 hebt dein Musikerlebnis auf ein neues Level. Mit intuitiven Reglern und Knöpfen, die nahtlos mit der mitgelieferten Software interagieren, eröffnen sich dir ungeahnte Möglichkeiten für deine musikalische Kreativität. Unsere Software ist speziell für das MIDI-Keyboard 9000 entwickelt worden und stellt sicher, dass du deine Musikproduktion ohne störende Unterbrechungen oder Kompatibilitätsprobleme genießen kannst.

Wir bei MIDI-Keyboard 9000 wissen, dass das Ausprobieren neuer Hardware oft eine Herausforderung sein kann. Deshalb bieten wir eine innovative 3D-Simulation an, mit der du das MIDI-Keyboard 9000 in der digitalen Welt erkunden und testen kannst, bevor du es kaufst. So kannst du sicher sein, dass es deinen Erwartungen entspricht.

Warte nicht länger! Steigere deine musikalische Produktivität und Kreativität mit dem MIDI-Keyboard 9000. Kaufe noch heute dein neues MIDI-Keyboard und profitiere von unserem exklusiven Angebot: Im Mai gibt es 10% Rabatt auf deinen Einkauf. Lass diese Chance nicht entgehen und werde Teil der MIDI-Keyboard 9000-Revolution!

Brainstorming jeglicher Art

Du brauchst Ideen für exquisite Rezepte, Vorschläge für neue Outdoor-Aktivitäten oder eine Liste an Orten für die nächste Sightseeing-Tour? Auch dafür eignet sich ChatGPT wunderbar.

Prompt

Ich wohne in Kiel. Was für Outdoor-Aktivitäten könnte ich dort machen?

Antwort

Kiel bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteurer. Hier sind einige Ideen, die du in Kiel und Umgebung ausprobieren kannst:

  1. Segeln: Kiel ist bekannt für seine Segelveranstaltungen und ist ein idealer Ort, um selbst Segeln zu lernen oder an einer Segeltour teilzunehmen.
  2. Spaziergänge an der Kiellinie: Die Kiellinie ist eine schöne Uferpromenade entlang der Förde, die sich perfekt für entspannte Spaziergänge oder Fahrradtouren eignet.
  3. Strände: Besuche die verschiedenen Strände in und um Kiel, wie zum Beispiel den Falckensteiner Strand, Schilksee oder Laboe, um zu baden, Beachvolleyball zu spielen oder einfach die Sonne zu genießen.
  4. Fährfahrten: Unternehmen Sie eine Fährfahrt über die Kieler Förde und genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf die Stadt und das Meer.
  5. Naturerlebniszentrum Altenhof: Hier kannst du Wanderungen oder Radtouren durch die umliegenden Wälder und Wiesen unternehmen und die einheimische Flora und Fauna entdecken.
  6. Botanischer Garten: Besuche den Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und entdecke eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen in einer wunderschönen Umgebung.
  7. Outdoor-Fitness: Viele Parks in Kiel bieten Outdoor-Fitnessgeräte an, die für ein kostenloses Training unter freiem Himmel genutzt werden können.
  8. Stand-Up-Paddling: Miete ein Stand-Up-Paddleboard und erkunde die Kieler Förde auf eine ganz besondere Art und Weise.

Egal, ob du gerne aktiv bist oder einfach nur die Natur genießen möchtest, Kiel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Prompt

Ich habe noch folgende Zutaten zu Hause:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Brokkoli
  • 1 Zucchini
  • Reis
  • Nudeln
  • 1 Zitrone
  • Champignons
  • TK-Blumenkohl
  • Kokosmilch
  • Pita-Brot
  • 1 Joghurt
    Zusätzlich noch die typischen Dinge wie Essig, Öl, Gewürze..

Schreibe 3 Vorschläge für Gerichte auf, die ich damit machen kann. Es müssen nicht alle Zutaten enthalten sein. Schreibe nur die Gerichte, noch nicht das dazugehörige Rezept. Sei kreativ.

Antwort

  1. Brokkoli-Zucchini-Pfanne mit Kokosmilch und Zitronenreis: Eine köstliche Gemüsepfanne mit Brokkoli und Zucchini in einer cremigen Kokosmilchsauce, serviert mit einem erfrischenden Zitronenreis.
  2. Champignon-Nudelauflauf mit Blumenkohl und Zwiebeln: Ein herzhafter Nudelauflauf mit sautierten Champignons, Blumenkohl und Zwiebeln, verfeinert mit einer leichten Sauce und im Ofen überbacken.
  3. Pita-Brottaschen gefüllt mit mariniertem Gemüse und Zitronenjoghurt: Knusprige Pita-Brottaschen gefüllt mit mariniertem Brokkoli, Zucchini und Champignons, begleitet von einem erfrischenden Zitronenjoghurt-Dip.

Prompts für Bildgenerierung

Wenn man für einen Text ein passendes Bild z.B. mit Midjourney oder DALL-E 2 generieren möchte, dann kann ChatGPT den Prompt dafür schreiben.

Prompt

Schreibe mir 5 DALL-E 2 Prompts zu Goethes „Faust“. Schreibe keine Namen, sondern beschreibe die entsprechende Person. Übersetze ins Englische.

Antwort

  1. Ein alter Mann, der nach Erkenntnis strebt.
    Old man striving for knowledge.
  2. Eine junge Frau, die sich nach Liebe sehnt.
    Young woman longing for love.
  3. Ein Dämon, der versucht, den Menschen zu verführen.
    Demon trying to seduce the human.
  4. Ein Engel, der versucht, den Menschen zu retten.
    Angel trying to save the human.
  5. Ein Gott, der die Menschen beobachtet.
    God watching the humans.

Generiertes Bild

Die erste Antwort führt in Midjourney (V 5.1) zu folgendem Bild:

Alter Mann, der nach Erkenntnis strebt

Zusammenfassung

In diesem Post habe ich einen kurzen Überblick über ChatGPT und kreativen Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Mit ChatGPT können wir Ideen generieren, Texte verfassen und kreative Projekte in verschiedensten Bereichen bereichern. Dabei ist es nicht unwichtig, gute Prompts zu verwenden. Mit etwas Experimentieren kommt man aber bereits sehr weit. In diesem Sinne: Viel Spaß dabei, kreativ mit ChatGPT zu sein!

Wenn du ein Wunschthema hast oder mir Feedback geben willst, schreibe gerne einen Kommentar oder schicke eine Mail an mail@thorejohannsen.de.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert